Verbrauchsausweis | Bedarfsausweis
2. Verbrauchsausweis
Wir erstellen für Sie Verbrauchsausweise auf der Grundlage des erfassten Energieverbrauchs für bestehende Gebäude. Aus den Energieverbräuchen für Heizung und Warmwasser aus einem zusammenhängenden Zeitraum von 36 Monaten wird der Energieverbrauchswert für die End- und Primärenergie sowie die Energieeffizienzklasse ermittelt. Leerstände, Witterungsbereinigungen finden im Verbrauchsausweis Ihre Berücksichtigung, um eine Vergleichbarkeit der Daten unabhängig vom Standort erzielen zu können.
Der Verbrauchsausweis wird stark vom Nutzerverhalten beeinflusst, stellt aber die kostengünstigste Variante Ihrer Ausweispflicht dar.
Für Liegenschaften aus unserem Kundenbestand können die Verbrauchsdaten direkt aus unseren Datenbanken genutzt werden, lediglich die Nutzer und Gebäudeangaben sind von Eigentümer oder Verwalter mitzuteilen. Bei externen Objekten sind zusätzlich die Verbrauchswerte zu liefern. Die Angaben sind in die entsprechenden Formulare einzutragen.
3. Bedarfsausweis
Bedarfsausweise werden auf der Grundlage des berechneten Energiebedarfs ausgestellt. Dazu sind seitens des Auftraggebers die entsprechenden Projektunterlagen zur Verfügung zu stellen. Sollten keine aussagefähigen Unterlagen zur Verfügung stehen, so ist eine detaillierte Bestandsanalyse notwendig.
Aufgrund der durchzuführenden Arbeiten ist die Erstellung eines Bedarfsausweises mit wesentlich höheren Kosten verbunden.